- Dammkrone
- Dạmm|kro|ne, die:oberster Teil eines Dammes.
* * *
Dạmm|kro|ne, die: oberster Teil eines Dammes.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Dammkrone — užtvankos ketera statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Aukščiausia užtvankos dalis. atitikmenys: angl. crest; dam crest; top of dam vok. Dammkrone, f; Mauerkrone eines Dammes, f, m; Staumauerkrone, f rus. гребень плотины, m … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Lärmschutzwall — Lärmschutzwand an einer Schnellstraße Lärmschutzwand aus Betonelementen an der Schnellfahrstrecke Ingolstadt–Nürnberg … Deutsch Wikipedia
Lärmschutzwand — entlang der Autobahn A 4 in Horrem Lärmschutzwände und Lärmschutzwälle werden benutzt, um Lärm, der von einer linienförmigen oder flächigen Lärmquelle ausgeht (z. B. Straßen, Schienenwege, Fabrikanlagen), zu dämmen, so dass an einem zu… … Deutsch Wikipedia
Schallschutzwand — Lärmschutzwand an einer Schnellstraße Lärmschutzwand aus Betonelementen an der Schnellfahrstrecke Ingolstadt–Nürnberg … Deutsch Wikipedia
Sperberhaier Damm — Der Mittelteil des Damms, im Hintergrund der Acker Höhenzug mit den Windrädern und dem Fernmeldeturm an der Stieglitzecke Der Sperberhaier Damm ist ein Aquädukt des Oberharzer Wasserregals. Er dient dazu, das Wasser des Dammgrabens über die Senke … Deutsch Wikipedia
Geester See — Speicherbecken Geeste Lageplan Lage: Landkreis … Deutsch Wikipedia
Mittlerer Pfauenteich — Blick vom Staudamm … Deutsch Wikipedia
Rückhaltebecken Lauenstein — Hochwasserrückhaltebecken Lauenstein Blick über das Rückhaltebecken (2. April 2006) … Deutsch Wikipedia
Rückhaltebecken Müglitztal — Hochwasserrückhaltebecken Lauenstein Blick über das Rückhaltebecken (2. April 2006) … Deutsch Wikipedia
Saressee — Geographische Lage: Tadschikistan, Berg Badachschan Zuflüsse: Murgab Größere Städte in der Nähe: Murgab … Deutsch Wikipedia